So importieren und verbessern Sie 3D-Modelle mit KI - Vollständiger Leitfaden 2025 | Magic 3D
2025/11/06

So importieren und verbessern Sie 3D-Modelle mit KI - Vollständiger Leitfaden 2025 | Magic 3D

Erfahren Sie, wie Sie 3D-Modelle (GLB, OBJ, FBX, STL) importieren und mit KI-Texturen, Stileffekten und Formatkonvertierung verbessern. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Screenshots.

So importieren und verbessern Sie 3D-Modelle mit KI - Vollständiger Leitfaden 2025

Transformieren Sie Ihre vorhandenen 3D-Modelle mit KI-gestützten Verbesserungstools. Dieser umfassende Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie 3D-Modelle importieren und Texturen, Stileffekte, Formatkonvertierung anwenden und neue Variationen erstellen - alles auf einer leistungsstarken Plattform.

Warum 3D-Modelle importieren und verbessern?

Häufige Anwendungsfälle

SzenarioLösung
Modelle ohne TexturenKI-Texturgenerierung mit Textprompts
Falsches DateiformatKonvertierung zwischen OBJ, STL, FBX, GLTF, USDZ, 3MF
Kreative Stile gewünschtAnwendung von Lego-, Voxel- oder Voronoi-Effekten
Modellvariationen benötigtErstellung neuer Modelle basierend auf importierten
Skalierung erforderlichPräzise Skalierung von 0,1x bis 10x

Schnellstart: Import und Verbesserung in 3 Schritten

Schritt 1: 3D-Modell hochladen

  • Unterstützte Formate: GLB, OBJ, FBX, STL
  • Maximale Dateigröße: 100MB
  • Drag & Drop oder Klick zum Hochladen
  • Verarbeitungszeit: 10-30 Sekunden

Schritt 2: Verbesserungstyp wählen

  • Textur: KI-generierte Texturen mit Prompts hinzufügen
  • Effekte: Stiltransformationen (Lego, Voxel, Voronoi) oder Formatkonvertierung anwenden
  • Generieren: Neue Modelle basierend auf importierten erstellen

Schritt 3: Verbessertes Modell herunterladen

  • Mehrere Formate: Herunterladen in GLB, OBJ, STL, FBX, GLTF, USDZ, 3MF
  • Hohe Qualität: Beibehaltung der ursprünglichen Geometrie
  • Sofortige Vorschau: Ergebnisse vor dem Download anzeigen

Teil 1: Importieren Ihres 3D-Modells

Unterstützte Dateiformate

Upload-Formate:

  • GLB (glTF Binary) - Web-, AR-, VR-Anwendungen
  • OBJ - Universelles 3D-Format, weitgehend kompatibel
  • FBX - Spiel-Engines, Animationssoftware
  • STL - 3D-Druck-Standard

Dateianforderungen

  • Maximale Dateigröße: 100MB
  • Geometrie: Dreiecksnetze
  • Texturen: Eingebettet oder extern (optional)
  • Dateiintegrität: Gültige, nicht beschädigte Dateien

Schritt-für-Schritt-Importprozess

1. Auf den Modell-Import-Tab zugreifen

  1. Navigieren Sie zur 3D-Generator-Seite
  2. Klicken Sie auf den "Modell"-Tab (dritter Tab im Eingabebereich)
  3. Die Upload-Oberfläche wird angezeigt

📸 Screenshot-Tipp: Machen Sie einen Screenshot, der die drei Tabs (Text, Bild, Modell) zeigt, wobei der Modell-Tab ausgewählt ist.

2. Modell-Datei hochladen

  1. Klicken Sie auf die "Modell hochladen"-Schaltfläche oder ziehen Sie Ihre Datei per Drag & Drop
  2. Wählen Sie Ihre 3D-Modell-Datei (GLB, OBJ, FBX oder STL)
  3. Warten Sie, bis der Upload abgeschlossen ist (Fortschrittsanzeige wird angezeigt)

📸 Screenshot-Tipp: Erfassen Sie die Upload-Schaltflächenoberfläche und den Dateiauswahldialog.

3. Auf Import-Verarbeitung warten

  • Der Upload-Fortschritt wird in Echtzeit angezeigt
  • Die Import-Verarbeitung dauert normalerweise 10-30 Sekunden
  • Ein Erfolgsindikator (✅) wird angezeigt, wenn abgeschlossen
  • Die importierte Modell-Task-ID wird automatisch gespeichert

📸 Screenshot-Tipp: Zeigen Sie die Upload-Fortschrittsleiste und den Erfolgsindikator (grünes Häkchen).

4. Import-Erfolg überprüfen

  • Ein grünes Häkchen erscheint in der oberen rechten Ecke der Dateikarte
  • Der Dateiname wird in grün angezeigt
  • Das Modell ist bereit für Verbesserungsoperationen

📸 Screenshot-Tipp: Zeigen Sie den abgeschlossenen Import mit dem grünen Häkchen und dem Dateinamen.


Teil 2: Verbessern importierter Modelle

Sobald Ihr Modell importiert wurde, können Sie drei Arten von Verbesserungen durchführen:

Option 1: KI-Texturgenerierung

Fügen Sie realistische Texturen zu Ihren einfachen 3D-Modellen mit KI und Textprompts hinzu.

Funktionsweise

  1. Textur-Option auswählen

    • Nach dem Import wählen Sie "Textur" aus den Verarbeitungsoptionen
    • Ein Textprompt-Eingabefeld erscheint
  2. Texturbeschreibung eingeben

    • Beschreiben Sie das gewünschte Material (z. B. "Dunkelrotes Metall mit leichtem Verschleiß")
    • Seien Sie spezifisch bezüglich Farbe, Materialtyp und Oberfläche
    • Maximal 500 Zeichen

Prompt-Beispiele:

  • "Dunkelrotes Metall mit leichtem Verschleiß und reflektierenden Effekten"
  • "Dunkelblaues Leder mit feiner Textur und glänzender Oberfläche"
  • "Rustikales Holz mit natürlichen Maserungsmustern"
  • "Poliertes Chrom mit spiegelähnlichen Reflexionen"
  • "Patiniertes Bronze mit Patina und Oxidationswirkungen"
  1. Textur generieren

    • Klicken Sie auf die "Generieren"-Schaltfläche
    • Die Verarbeitung dauert 20-30 Sekunden
    • Kosten: 20 Credits pro Texturgenerierung
  2. Vorschau und Download

    • Zeigen Sie das texturierte Modell in der 3D-Vorschau an
    • Laden Sie in mehreren Formaten herunter (GLB, OBJ, STL, FBX)

Option 2: Stileffekte und Formatkonvertierung

Transformieren Sie Ihre Modelle mit kreativen Stileffekten oder konvertieren Sie zwischen Formaten.

A. Stileffekte (Lego, Voxel, Voronoi)

Wenden Sie künstlerische Stiltransformationen auf Ihre Modelle an.

Verfügbare Stile:

  1. 🧱 Lego-Stil

    • Am besten für: Spielzeugmodelle, verspielte Designs, Kinderinhalte
    • Effekt: Blockartiges, ziegelsteinähnliches Aussehen
    • Anwendungsfälle: Spiel-Assets, Bildungsinhalte, unterhaltsame Projekte
  2. 🎮 Voxel-Stil

    • Am besten für: Retro-Spiele, Pixel-Art-Ästhetik
    • Effekt: Kubisches, Minecraft-ähnliches Aussehen
    • Anwendungsfälle: Indie-Spiele, nostalgische Designs, Low-Poly-Kunst
  3. 🔷 Voronoi-Stil

    • Am besten für: Abstrakte Kunst, modernes Design
    • Effekt: Geometrische, zelluläre Muster
    • Anwendungsfälle: Kunstinstallationen, Architekturmodelle, abstrakte Skulpturen

So wenden Sie Stileffekte an:

  1. Wählen Sie "Nachbearbeitung" aus den Verarbeitungsoptionen
  2. Wählen Sie den "Stil"-Tab
  3. Wählen Sie Ihren gewünschten Stil (Lego, Voxel oder Voronoi)
  4. Klicken Sie auf "Generieren"
  5. Verarbeitungszeit: 20-30 Sekunden
  6. Kosten: 20 Credits pro Stilanwendung

B. Formatkonvertierung und Skalierung

Konvertieren Sie Ihre Modelle zwischen verschiedenen Formaten und passen Sie die Skalierung an.

Unterstützte Exportformate:

  • OBJ - Universelle Kompatibilität
  • STL - 3D-Druck-Standard
  • 3MF - Modernes 3D-Druck-Format
  • FBX - Unity, Unreal Engine
  • GLTF - Web-, AR-, VR-Anwendungen
  • USDZ - Apple AR Quick Look

So konvertieren Sie Formate:

  1. Wählen Sie "Nachbearbeitung" aus den Verarbeitungsoptionen
  2. Wählen Sie den "Transformieren"-Tab
  3. Wählen Sie das Zielformat (OBJ, STL, 3MF, FBX, GLTF, USDZ)
  4. Passen Sie die Skalierung (0,1x bis 10x) mit dem Schieberegler oder Eingabefeld an
  5. Klicken Sie auf "Generieren"
  6. Verarbeitungszeit: 20-30 Sekunden
  7. Kosten: 20 Credits pro Konvertierung

Option 3: Neue Modelle basierend auf importierten generieren

Erstellen Sie neue 3D-Modelle, die von Ihrem importierten Modell inspiriert sind, mit KI und Textprompts.

Funktionsweise

  1. Animations-Option auswählen

    • Nach dem Import wählen Sie "Animation" aus den Verarbeitungsoptionen
    • Hinweis: Diese Funktion generiert neue Modelle, keine Animationen
  2. Generierungs-Prompt eingeben

    • Beschreiben Sie das neue Modell, das Sie erstellen möchten
    • Beziehen Sie sich auf den Stil oder die Merkmale des importierten Modells
    • Maximal 500 Zeichen
  3. Neues Modell generieren

    • Klicken Sie auf die "Generieren"-Schaltfläche
    • Die Verarbeitung dauert 20-30 Sekunden
    • Kosten: 25 Credits pro Generierung

Teil 3: Anzeigen und Verwalten Ihrer Modelle

3D-Modellvorschau

Nach jeder Verbesserungsoperation können Sie:

  • Drehen: Klicken und ziehen, um das Modell zu drehen
  • Zoomen: Scrollen oder kneifen, um zu zoomen
  • Verschieben: Rechtsklicken und ziehen, um zu verschieben
  • Ansicht zurücksetzen: Auf die Zurücksetzen-Schaltfläche klicken
  • Vollbild: Auf das Vollbild-Symbol klicken

Download-Optionen

Laden Sie Ihre verbesserten Modelle in mehreren Formaten herunter:

  1. Klicken Sie auf die "Download"-Schaltfläche
  2. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Format:
    • GLB (empfohlen für Web/AR)
    • OBJ (universelle Kompatibilität)
    • STL (3D-Druck)
    • FBX (Spiel-Engines)
    • GLTF (Web-Anwendungen)
    • USDZ (Apple AR)
    • 3MF (3D-Druck)

Vollständiges Workflow-Beispiel

Szenario: Produktmodell für E-Commerce verbessern

Schritt 1: Modell importieren

  • Produktmodell hochladen (OBJ-Format, 15MB)
  • 15 Sekunden auf Import warten
  • ✅ Import erfolgreich

Schritt 2: Textur hinzufügen

  • "Textur"-Option auswählen
  • Prompt eingeben: "Gebürstetes Aluminium mit subtilen Kratzern und reflektierender Oberfläche"
  • Generieren: 25 Sekunden
  • Kosten: 20 Credits
  • Texturiertes Modell in der Vorschau anzeigen

Schritt 3: Stileffekt anwenden (optional)

  • "Nachbearbeitung" → "Stil" auswählen
  • "Voronoi" für modernes Aussehen wählen
  • Generieren: 30 Sekunden
  • Kosten: 20 Credits

Schritt 4: Format konvertieren

  • "Nachbearbeitung" → "Transformieren" auswählen
  • "GLTF"-Format wählen
  • Skalierung festlegen: 1,0x
  • Konvertieren: 30 Sekunden
  • Kosten: 20 Credits

Schritt 5: Herunterladen

  • Verbessertes GLTF-Modell herunterladen
  • Bereit für Web-Präsentation
  • Gesamtzeit: ca. 100 Sekunden
  • Gesamtkosten: 60 Credits (oder 40, wenn Stileffekt übersprungen wird)

Preise & Credits

Kostenaufschlüsselung

OperationCreditsZeitBeschreibung
Modell importierenKostenlos10-30sUpload und Verarbeitung
Texturgenerierung2020-30sKI-Texturen hinzufügen
Stileffekt2020-30sLego/Voxel/Voronoi anwenden
Formatkonvertierung2020-30sKonvertieren + Skalieren
Neues Modell generieren2520-30sVariation erstellen

Häufig gestellte Fragen

Q: Welche Dateiformate kann ich importieren?

A: GLB, OBJ, FBX und STL Formate werden unterstützt. Die maximale Dateigröße beträgt 100MB.

Q: Wie viel kostet es, ein Modell zu verbessern?

A: Jede Verbesserung (Textur, Stil oder Konvertierung) kostet 20 Credits. Die Generierung neuer Modelle kostet 25 Credits. Mit unserem Starter-Plan ($9.9/Monat) erhalten Sie 100 Credits - ausreichend für 5 vollständige Verbesserungen.

Q: Wie lange dauert die Verarbeitung?

A: Die meisten Verbesserungen werden in 20-30 Sekunden abgeschlossen. Die Import-Verarbeitung dauert je nach Dateigröße 10-30 Sekunden.

Q: Kann ich die verbesserten Modelle kommerziell nutzen?

A: Ja! Sie behalten alle kommerziellen Rechte an allen verbesserten Modellen.


Fazit

Die Modellimport- und Verbesserungsfunktionen von Magic 3D revolutionieren Ihren 3D-Workflow:

Importieren Sie Ihre vorhandenen Modelle (GLB, OBJ, FBX, STL) ✅ Fügen Sie Texturen hinzu mit KI-gestützter Generierung ✅ Wenden Sie Stile an (Lego, Voxel, Voronoi) ✅ Konvertieren Sie Formate zwischen 7 beliebten Formaten ✅ Skalieren Sie Modelle mit präziser Kontrolle ✅ Generieren Sie Variationen basierend auf importierten Modellen ✅ Alles auf einer Plattform - Keine Softwareinstallation erforderlich

Beginnen Sie noch heute mit der Verbesserung Ihrer 3D-Modelle und erleben Sie die Kraft der KI-gestützten 3D-Verbesserung!


Verwandte Artikel:


Zuletzt aktualisiert: 6. November 2025

Newsletter

Treten Sie der Community bei

Abonnieren Sie unseren Newsletter für die neuesten Nachrichten und Updates